Meine Werkstatt
Hier einige Bilder meiner (Mini)Werkstatt, die ich nach und nach mit Maschinen ausgestattet habe, die zur Bearbeitung und Zerspanung von Metallteilen benötigt werden.
Rechts
Die rechte Seite mit der Drehmaschine HBM 450, einer kleinen CNC-Proxxonfräse, einer (Metall)-Bandsäge, einer Kappsäge und einer Dekupiersäge
Tisch
Mein "Bastlertisch"
An diesem alten Schreibtisch kann ich bequem sitzen, Teile zusammen montieren, Pläne studieren. Eine kleine Poliermaschine ermöglicht es mir, die Maschinenteile schön glänzend zu polieren, nachdem ich sie mittels des kleinen Minikompressors mit Airbrush farbig gestaltet habe. Eine Absauganlge mit Filtermatten sorgt dafür, dass dabei die Luft nicht verpestet wird.. Bei größeren Teilen bevorzuge ich es allerdings, mit dem Kompressor unterm Arm lieber nach draußen zu gehen..
Vorne
Die Vorderseite mit Eingangstür
Eine Schleifmaschine und darunter mein Material-Lager verschiedener Metalle - Messing, Rotguss, Aluminium, Edel- und Automatenstahl in Rund und Flach.
Das Lager ist kurz vor den Fotos "zusammengekracht". Jetzt suche ich nach einer anderen, stabileren Lösung.
Irgendwie ist das Lager im Laufe der Zeit stetig gewachsen, und weil es so schön bequem ist, stellt man die neu ergatterten Teile einfach dazu. Bis, ja bis das irgendwann einfach zuviel ist. Jetzt ist es erst einmal aus - mit der Bequemlichkeit.....
Vorne neu
Jetzt im Jahre 2013 ist die zweite Generation an Brettern im Einsatz. Aber die biegen sich auch schon wieder gefährlich durch. Ist auch logisch, weil die Bretter wieder die gleiche Dicke wie die vorherigen haben. Da war ich wohl beim Kauf nicht auf voller Höhe meiner geistigen Fähigkeiten. Sowas passiert einfach mal, wenn man älter wird....
Sie können sich ein Video der Werkstatt ansehen, in dem Ihnen eine 360 Grad Rundumsicht und eine Zoom-Funktion zur Verfügung stehen. Klicken Sie dazu einfach auf das Panorama-Bild der Werkstatt.