Nun ist (mal wieder) das eingetreten, dass Tausende von Programmierern fürchten: Die Microsoft-Leute hatten - aus welchen Gründen auch immer - an ihrer hauseigenen Objekt-Bibliothek herumgeschraubt und dabei bestehenden und gut funktionierenden Programmcode ins Stolpern gebracht.
Nun musste ich mich notgedrungen wieder in den Code reinbeißen...
Es hat sehr lange gedauert, bis ich die Stelle in meinem Programm gefunden hatte, der den Fehler verursachte. Es war eine Objekteigenschaft eines Steuer-Elementes, die plötzlich als unbekannt eigestuft wurde und deshalb den Programmablauf ins Stocken brachte. Nach dem Umschreiben des Codes durch Ersetzen der Eigenschaft durch eine andere, war dann wieder Ruhe im Karton.
Nachdem mich diese Geschichte sehr viel Zeit und Nerven gekostet hat, habe ich mich mal um die Darstellung der Fenster und deren Inhalt gekümmert. Früher gab es nur kleinere Monitore, in denen die Fenster meiner Programme fast die gesamte Darstellungs-Fläche ausfüllten. Es gab keinen Grund, die Möglichkeit zu schaffen, diese maximieren zu können. Im Gegenteil, ich musste immer aufpassen, dass wirklich alle Bildschirminhalte nicht von den kleinen Monitoren abgeschnitten wurden...
Heute sieht das angesichts der Full-HD Fähigkeiten der Bildschirme ganz anders aus. Meine auf fixe Größe eingestellten Fenster sehen regelrecht verloren auf diesen riesigen Bildschirm-Fächen aus. Ich selbst benutze einen 27 Zoll Bildschirm und empfinde dies als besonders gravierendes Manko.
Deshalb habe ich ab der Version 7.8.0 in fast alle Festern die Möglichkeit geschafft, diese maximieren zu können. Besonders kommt das den Tabellen-Steuer-Elementen zu Gute, so dass man häufig nicht mehr scrollen braucht, um den gesamten Inhalt zu sehen. Manchmal sieht das Ganze aber ziemlich bescheuert aus, weil ja nur die Größe und Positionen aller Schaltflächen, Rahmen usw proportional vergrößert werden. Die Schriften können (dürfen) leider nicht so ohne Weiteres nach diesen mathematischen Parametern verändert werden, da sie dann unverhältnismäßig groß erscheinen.
Aber im Großen und Ganzen erscheint mir das doch als eine angebrachte und hilfreiche Maßnahme.